Hans-Adlhoch-Schule (Grund- und Mittelschule)
Hans-Adlhoch-Schule (Grund- und Mittelschule)

Berufseinstiegsbegleitung (BerEb)

Wer sind die BerEb‘s  an der Hans-Adlhoch-Mittelschule? 

 

  • Frau Barbara Wallner
  • Frau Viola Frick
  • Frau Julia Schmidt

 

Kontakt:

  • Büro:            Mindelheimer Str. 14 – 16, 86154 Augsburg

                             Tel.: 0821 9074-101 / Fax: 0821 9074-190

Wie lange begleiten wir Euch?

  • insgesamt bis zu 2,5 Jahre
  • das heißt:  Bereb ist ab der 8. Klasse möglich
  • Der Einstieg kann auch im Laufe der 9. Klasse erfolgen
  • Nachbetreuung in der Ausbildung: 6 Monate

Welche Aufgaben haben die BerEbs?

 

Unterstützung beim Erreichen des Hauptschulabschlusses bzw. der QAs:

  • Wir schauen, wo Ihr schulische Unterstützung braucht.
  • Wir besprechen Lernmethoden und können Tipps geben.
  • Wir organisieren gezielte Nachhilfe (Förderunterricht) bei Bedarf.
  • Sollten Euch andere Probleme mit Eltern, Lehrern, Mitschülern behindern, suchen wir gemeinsam nach Lösungen.

 

Berufsorientierung und Unterstützung bei der Ausbildungswahl und bei der Suche nach optimalen Praktikumsstellen:

  • Wir stellen Euch Berufe vor.
  • Wir werden Eure Fähigkeiten und Kenntnisse feststellen, damit Ihr einen Beruf findet, der zu Euch passt und wo Ihr Eure Stärken und Talente  gezielt einsetzen könnt.
  • Wir unterstützen Euch bei der Praktikumssuche und bei der Erstellung eurer Bewerbungsunterlagen.

 

Unterstützung bei der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz und dem Bewerbungsverfahren:

 

  • Wir informieren Euch, wie Eure Chancen in den einzelnen Berufsfeldern sind.
  • Wir unterstützen Euch bei der Suche nach geeigneten Ausbildungsbetrieben.
  • Wir erstellen mit Euch gemeinsam die Bewerbungsunterlagen.
  • Wir bereiten Euch auf Vorstellungsgespräche vor.

 

Nachbetreuung in den ersten 6 Monaten der Ausbildung:
 

  • Wir treffen uns weiterhin regelmäßig persönlich.
  • Es finden regelmäßige Termine vor Ort im Betrieb mit den Ausbildern und in den Berufsschulen mit den Lehrern statt.
  • Wir können bei Konflikten im Betrieb vermitteln.
  • Wir versuchen Eure persönliche Entwicklung weiterhin gezielt zu fördern.

Wer sind unsere Auftraggeber?

Berufsberatung der Agentur für Arbeit (BIZ: Berufsinformationszentrum)

unsere Ansprechpartnerin: Frau Ostertag

 

Europäischer Sozialfonds für Deutschland

Vorläufige QA-Termine 2023

Klicken Sie hier!

Hygienempfehlungen für das Schuljahr 2022/23

Angebot Offener Pausenhof

Pilotversuch Digitale Schule der Zukunft

Präsentation 

Pilot Elternabend .pdf
PDF-Dokument [369.9 KB]

Aktuelle Informationen zum Übertritt nach der 4. und 5. Klasse

Klicken Sie hier.

Präsentation zum Elternabend für die 2. und 3. Klassen 

Informationen für Eltern zum bayerischen Schulsystem
Informationen zum bayerischen Schulsyste[...]
PDF-Dokument [950.0 KB]
Zwei Schulkinder auf dem Flur

Hans-Adlhoch-Schule

Grund- und Mittelschule

Augsburg-Pfersee
Hans-Adlhoch-Str. 34
86157 Augsburg

TEL 0821 324 9651

FAX 0821 324 9655

hans.adlhoch.gs.stadt@augsburg.de

hans.adlhoch.ms.stadt@augsburg.de

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Hans-Adlhoch-Schule