Hans-Adlhoch-Schule (Grund- und Mittelschule)
Hans-Adlhoch-Schule (Grund- und Mittelschule)

Einschulung für das Schuljahr 2023/24

Wir freuen uns auf unsere Schulanfänger 2023/24.

 

Wir begleiten Sie und Ihre Kinder auf dem Weg in die Schule und arbeiten mit den Kindertageseinrichtungen in unserem Schulumfeld zusammen. Wegen der Corona-Pandemie kommt es allerdings immer wieder zu Änderungen in gewohnten oder geplanten Abläufen. Auf dieser Seite informieren wir Sie aktuell.

Termine:

Wer wird eingeschult?

Alle Kinder, die zwischen dem 1. Juli 20__ und dem 30. September 20__ geboren sind, in unserem Schulsprengel wohnen und noch nicht die Schule besuchen, müssen im März 2021 zur Schuleinschreibung kommen.

Was ist der Einschulungskorridor?

Kinder, die zwischen dem 01.07.20__ und dem 30.09.20__ geboren sind, befinden sich im Einschulungskorridor und nehmen im März 20__ an der Schuleinschreibung teil.

Danach entscheiden Sie als Eltern, ob Ihr Kind eingeschult wird oder nicht. Kommen Sie gerne auf uns zu, wenn Sie dies für Ihr Kind nicht wünschen. Wir führen dann ein beratendes Gespräch mit dem Kind und einem Elternteil. Ihre Entscheidung müssen Sie uns schriftlich bis 00.00.20__ mitteilen.

Wer kann noch eingeschult werden?

Kinder, die zwischen dem 01.10.20__ und dem 30.12.20__ geboren sind, können eventuell vorzeitig eingeschult werden. Kommen Sie auf uns zu, wenn Sie dies wünschen.

Rückstellung


Ein Kind kann für ein Schuljahr von der Aufnahme an die Grundschule zurückgestellt werden, wenn zu erwarten ist, dass das Kind erst ein Schuljahr später mit Erfolg am Unterricht der Grundschule teilnehmen kann. Über die Rückstellung entscheidet die Schulleitung, wenn das Kind vor dem  Einschulungskorridor geboren ist.

Gastschulantrag

 

Ein Gastschulantrag kann an der Sprengelschule oder an der Gastschule beantragt werden. Den Antrag müssen beide SchulleiterInnen und das Schulverwaltungsamt bewilligen.

Was muss ich zur Schuleinschreibung mitbringen?

  • das zukünftige Schulkind (sofern die Pandemie es erlaubt)
  • Geburtsurkunde bzw. Familienstammbuch
  • Impfbuch bzw. Bestätigung des Gesundheitsamtes über Masern-Imfschutz Ihres Kindes
  • Sorgerechtsbeschluss bei Alleinerziehenden

Ausgefüllte Formulare, die Sie von uns erhalten haben.

Offener Ganztag

Die Anmeldung zum Offenen Ganztag erfolgt am Tag der Schuleinschreibung. Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Turnhalle GESPERRT

Bis auf weiteres ist die Turnhalle  gesperrt.

Lebendiger Advent

Montag, 04.12.23

18:00 in der Aula

Bitte Kerze mitbringen.

Weihnachtstombola

Samstag, 02.12.23

Kirchplatz von Herz Jesu

15:00 - 16:40 Uhr 

Unser Schulchor tritt um  ca. 16:15 Uhr auf.

Elternsprechabend

Dienstag, 28.11.23

17:30 - 19:30 Uhr 

Elternbeiratssitzung

Dienstag, 14.11.23

19:30 Uhr 

Pilotversuch Digitale Schule der Zukunft

Präsentation 

23 Pilot Elternabend f.pdf
PDF-Dokument [369.0 KB]

Angebot Offener Pausenhof

Aktuelle Informationen zum Übertritt nach der 4. und 5. Klasse

Klicken Sie hier.

Präsentation zum Elternabend für die 2. und 3. Klassen 

Informationen für Eltern zum bayerischen Schulsystem
Informationen zum bayerischen Schulsyste[...]
PDF-Dokument [950.0 KB]

Hans-Adlhoch-Schule

Grund- und Mittelschule

Augsburg-Pfersee
Hans-Adlhoch-Str. 34
86157 Augsburg

TEL 0821 324 9651

FAX 0821 324 9655

hans.adlhoch.gs.stadt@augsburg.de

hans.adlhoch.ms.stadt@augsburg.de

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Hans-Adlhoch-Schule