1920 - 1929
1921
Klasse 5b
Am 8. April fand eine partielle Mondfinsternis statt.
In diesem Jahr erschütterte ein brutaler Raubmord die Pferseer. In der Stadtberger Straße wurde die Ehefrau des Bäckers erdrosselt vorgefunden. 10.000 Mark waren verschwunden.
Ob der "Glühbirnen-Mader", der im März 1921 in einigen Pferseer Treppenhäusern die Glühbirnen heraus schraubte, aus Not oder Übermut handelte, ist nicht mehr nachvollziehbar.
1922
Klasse 6a
Clemens Högg (* 20.11.1880 in Wurzach, + 11.3.1945 in Bergen-Belsen) war ein bayerischer Landtagsabgeordneter und Begründer der Arbeiterwohlfahrt in Neu-Ulm und Augsburg. Er starb kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs in KZ-Haft.
Die Clemens-Högg-Straße in Pfersee erinnert an ihn.
Seit 1922 durften Kinder aus Augsburg auf seine Initiative hin erstmalig in die Berge zur Erholung fahren.