Unsere Schule besuchen im Schuljahr 2022/2023 450 Schüler in 22 Klassen,
12 Klassen in der Grundschule und 10 Klassen in der Mittelschule.
Auch im Anschluss an den Unterricht können Kinder und Jugendliche in den Gruppen der Offene Ganztagesschule verlässlich betreut werden.
Besonderheiten der Grundschule
- Schulprofil Inklusion
- Vorkurs
- Deutschförderunterricht
- Gesunde Pause
- Schulfruchtprogramm
- Lernentwicklungsgespräche statt Zwischenzeugnis in den Jahrgangsstufen 1-3
- Programm eigenverantwortliches Denken und Handeln (Trainingsraum)
- Arbeitsgemeinschaften Bücherei, Experimentieren, Tastschreiben, Kunst
- Jugendsozialarbeit
Besonderheiten der Mittelschule
- Schulprofil Inklusion
- Deutschförderunterricht
- M-Kurse, Jahrgangsstufe 5 + 6
- Vertiefte Berufsorientierung
- Projekt Jobpate und Projekt Berufseinstiegsbegleiter zur Unterstützung der Berufsorientierung
- Jugendsozialarbeit
- Programm eigenverantwortliches Denken und Handeln (Trainingsraum)
- Lernentwicklungsgespräche statt Zwischenzeugnis in der Jahrgangsstufe 5
- Schülerfirma Soziales und Übungsfirma Schülercafé
- Arbeitsgemeinschaften Catering und Jahresbericht
- Gesunde Pause