Liebe Eltern,
für das verständnisvolle Miteinander, den guten Zusammenhalt und die gegenseitige Rücksichtnahme in dieser schwierigen Zeit danken wir
herzlich.
Antigenschnelltests für Schülerinnen und Schüler
(Aktualisierung 02.03.2021)
Die Stadt Augsburg bietet für Schülerinnen und Schüler kostenlose Antigen-Schnelltestungen im Testzentrum an,
Informationen dazu finden Sie hier.
Unterricht ab Februar 2021
(Aktualisierung 17.02.2021)
ab 22.2.2021
Klasse 1-4 + KLasse 9 : Präsenz- und Distanzunterricht im täglichen
Wechsel,
sofern die 7-Tages-Inzidenz in der Stadt
Augsburg unter 100 liegt. Wir wechseln täglich, über die Gruppeneinteilunghaben die Klassenlehrkräfte informiert.
Klasse 5-8: weiter im Distanzunterricht
Die Hygienregeln (s. u.) gelten weiter, für Lehrkräfte gilt neu eine Pflicht zum Tragen von OP-Masken,
Schülerinnen und Schüler dürfen weiter Alltagsmasken tragen, das Tragen kindgerechter medizinischer Masken wird empfohlen.
Für die Jahrgansstufen 1-6 wird für Tage des Distanzunterrichts weiter eine Notbetreuung angeboten.
Hier finden Sie die aktuelle Informationen
der Stadt Augsburg
und des
Kultusministeriums
zur
Pandemie.
Übertrittszeugnis 4. Klasse: 07.05.2021
Letzter Schultag für alle Klassen (auch Jahrgangsstufe 9): Donnerstag 29.07.2021
Sollten Sie Fragen haben, schicken Sie am besten eine E-Mail an hans.adlhoch.gs.stadt@augsburg.de
An die Klassenlehrkräfte können Sie sich auch über Teams wenden, wenn Sie Fragen zur Organisation des Distanzunterrichtes
haben.
Darauf achten wir im Schuljahr 2020/21
AHA-L
Klasse 1- 9: Maskenpflicht auf dem Schulgelände und im Schulhaus
Das gilt
selbstverständlich für alle Personen, die sich im Schulhaus und auf dem Schulgelände aufhalten.
Hygiene ist für uns selbstverständlich.
Wir achten
auf Abstand, die Pausenzeiten und -flächen wurden an die besondere Situation angepasst.
Wir
lüften regelmäßig und sind entsprechend gekleidet.
Vorgehen beim Auftreten von
Krankheitssymptomen
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 und 2 mit milden Krankheitszeichen wie
Schnupfen ohne Fieber und gelgentlichem Husten dürfen die Schule besuchen.
Für alle anderen gilt: Kranke Schülerinnen und Schüler mit reduziertem Allgemeinzustand mit
Husten, Schnupfen, Hals-, Ohrenschmerzen, Durchfall, Erbrechen dürfen nicht in die Schule kommen. Sie können die Schule wieder besuchen, wenn sie 48 Stunden fieberfrei. Im Zweifelsfall entscheidet
der Haus- oder Kinderarzt über eine Testung.
Was passiert, wenn Wechsel- oder Distanzunterricht stattfindet?
Wir hoffen, dass der Regelunterricht für alle Schülerinnen und Schüler stattfinden
kann, sind aber auf einen Unterricht mit Teilgruppen im Wechsel oder auf Distanzunterricht vorbereitet.
Wechsel zwischen Präsenz- und Distanzunterricht:
- Täglicher Wechsel in Grund- und Mittelschule
- Einteilung in Gruppe A (Mo, Mi, Fr, Di, Do) + Gruppe B (Di, Do, Mo, Mi, Fr)
Distanzunterricht
- Videokonferenzen und Arbeitspläne über MS Teams
- Ausgabe von Materialien auf den seit März bewährten Wegen
- MS Teams zur Kommunikation zwischen Schülerinnen und Schülern und den Lehrkräften
Selbstverständlich erhalten Sie von uns jeweils detaillierte Informationen. Die Planungen hängen von der Entwicklung des
Infektionsgeschehens ab und müssen ggf. an allgemeine Vorgaben angepasst werden.
Bilder und Beiträge von Schülerinnen und Schülern unserer Schule, die während der Corona-bedingten Schulschließung entstanden sind,
können Sie im Bereich "Schulleben" sehen.
Klicken Sie hier auf den Button!