Hans-Adlhoch-Schule (Grund- und Mittelschule)
Hans-Adlhoch-Schule (Grund- und Mittelschule)

Allgemeines zum QA

Was ist der QA?

  • Der Qualifizierende Mittelschulabschluss (QA) ist eine zusätzliche Prüfung und die Teilnahme ist freiwillig.
  • Mit dem QA kannst du beweisen, dass du überdurchschnittliche Leistungen erzielt hast.
  • Die Prüfungen zum QA sind erst im Mai/Juni/Juli.
  • Deine Jahresfortgangsnote zählt genauso viel wie die Note, die du im QA in diesem Fach erzielst! Also beginnt der QA eigentlich schon mit der ersten Probearbeit in der 9. Klasse!

 

In welchen Fächern werde ich im QA geprüft?

 

Im QA wirst du in sechs Fächern geprüft. Drei Prüfungsfächer (Mathe, Deutsch, Englisch) sind für alle Schülerinnen und Schüler in ganz Bayern gleich. Die restlichen Prüfungen in den Fächern erstellen die jeweiligen Schulen. 

 

Diese Fächer sind für dich verpflichtend:

  • Deutsch
  • Mathematik

Aus diesen drei Fächergruppen musst du jeweils ein Fach wählen:

  • Wahlbereich 1: GPG, NT oder Englisch ggf. Muttersprache
  • Wahlbereich 2: Religion / Ethik, Sport, Musik, Kunst, Informatik oder Buchführung
  • Wahlbereich 3: Projektprüfung. Sie umfasst schriftliche, mündliche und praktische Lerninhalte des Faches WiB und dem in der 9. Klasse belegten Fach aus dem berufsorientierenden Zweig (Technik, Wirtschaft  oder Ernährung & Soziales)

 

Hier ein Beispiel, wie sich die Prüfungsfächer zusammensetzen könnten:

  • Mathe
  • Deutsch
  • GPG (Fach aus Fächergruppe 1)
  • Sport (Fach aus Fächergruppe 2)
  • Projektprüfung (WiB und Ernährung & Soziales)

 

Wann habe ich den QA bestanden?

 

  • Du hast den QA bestanden, wenn die Gesamtnote aus den sechs Prüfungsfächern besser als 3,0 ist.
  • Wenn dein Notenschnitt schlechter als 3,0 aber besser als 3,3 ist und du in Deutsch bzw. Mathe im QA Note 3 oder schlechter hast, darfst du eine zusätzliche mündliche Prüfung (Dauer: 10 Minuten) in dem jeweiligen Fach ablegen. 
  • Kannst du dich in dieser mündlichen Prüfung um mindestens zwei Notenstufen gegenüber der schriftlichen Prüfung verbessern, kannst du deine Prüfungsnote in diesem Fach noch verbessern und somit den QA bestehen.

 

Was gilt für externe Berweber?

 

  • Externe Bewerber müssen mindestens die Jahrgangsstufe 9 besuchen und sich bis spätestens 1. März anmelden.
  • Statt der Projektprüfung kannst du ein zweites Fach aus dem Wahlbereich 1 wählen.
  • Du hast den QA bestanden, wenn die Gesamtnote aus den sechs Prüfungsfächern besser als 3,0 ist. Bei externen Bewerber zählen lediglich die Prüfungsnoten, da ja keine Jahresfortgangsnoten existieren.
  • Wenn du den QA nicht bestanden hast, aber insgesamt einen Notendurchschnitt von 4,0 erreicht hast, kannst du dir den erfogreichen Abschluss der Mittelschule bescheinigen lassen. 

Die Schule hat einen Förderverein 
Alle Infos finden Sie hier

Anmeldung Summa

z. B. Chorklasse 1/2 oder 3/4

Alle Infos finden Sie hier

Digitale Schule der Zukunft

In den Jahrgangsstufen 6-9 arbeiten wir mit Tablets, alle Infos dazu hier:

Aktuelle Informationen zum Übertritt nach der 4. und 5. Klasse

Klicken Sie hier.

Präsentation zum Elternabend für die 2. und 3. Klassen 

Informationen für Eltern zum bayerischen Schulsystem
Informationen zum bayerischen Schulsyste[...]
PDF-Dokument [950.0 KB]

Hans-Adlhoch-Schule

Grund- und Mittelschule

Augsburg-Pfersee
Hans-Adlhoch-Str. 34
86157 Augsburg

TEL 0821 324 9651

FAX 0821 324 9655

hans.adlhoch.gs.stadt@augsburg.de

hans.adlhoch.ms.stadt@augsburg.de

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Hans-Adlhoch-Schule