Eventuelle Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben!
Hinweise: Die Prüfungsteilnehmer müssen 15 Minuten vor Prüfungsbeginn im/vor dem Prüfungsraum sein; Papier wird gestellt.
Krankmeldungen am Prüfungstag nur durch Erziehungsberechtigte möglich. Am Prüfungstag muss eine zeitnah ausgestellte ärztliche Bescheinigung vorgelegt werden. Unentschuldigt versäumte Prüfungen werden mit der Note 6 bewertet.
Für die Prüfungen gilt ein Verbot für die Nutzung digitaler Speichermedien, Smartphone und Smartwatch müssen daher vor schriftlichen Prüfungen abgegeben werden. Bei Verlust übernimmt die Schule keine Haftung.
Fach |
Zugelassene Hilfsmittel |
Mathematik |
Für Teil A ist die Verwendung von Taschenrechner und Formelsammlung nicht erlaubt. Für Teil B ist der Taschenrechner als Hilfsmittel zugelassen (keine Bruchrechnungs- oder Gleichungsfunktionen), ebenso eine für die Mittelschule zugelassene Formelsammlung. |
Deutsch |
Die Verwendung eines rechtschriftlichen Wörterbuchs ausschließlich als Printversion ist während der gesamten Prüfung erlaubt. |
Englisch |
Teil A und B: Ein Wörterbuch ist nicht erlaubt. Teil C und D: Ein zweisprachiges Wörterbuch ist ausschließlich als Printversion erlaubt. |
Mathematik |
Prüflingen mit nichtdeutscher Muttersprache ist die Verwendung eines Wörterbuches – auch zweisprachig – in allen Prüfungsteilen ausschließlich als Printversion erlaubt. |
DaZ |
Teil A und B: Ein Wörterbuch ist nicht erlaubt. Teil C: Die Verwendung eines Wörterbuchs – auch zweisprachig– ist ausschließlich als Printversion erlaubt. |
Muttersprache |
Teil A: Ein Wörterbuch ist nicht erlaubt. Teil B: Die Verwendung eines Wörterbuchs – auch zweisprachig – ist ausschließlich als Printversion erlaubt. |
schulhausinterne schriftliche Prüfungen (NT, GPG, Religion…) |
Prüflingen mit nichtdeutscher Muttersprache ist die Verwendung eines Wörterbuches – auch zweisprachig – in allen Prüfungsteilen ausschließlich als Printversion erlaubt. |
Lernvideos im Fach Mathematik:
QA-Aufgaben Mebis-Prüfungsarchiv:
Neben Mathematik und Englisch sind auch alte QA-Aufgaben aus den Fächern Deutsch, Deutsch als Zweitsprache und Muttersprache im Prüfungsarchiv zu finden.